vnc

Frank Baurichter frank at baurichter.net
Mon Dec 4 00:55:23 CET 2000


Hans-Joachim Hoetger schrieb:

> Moin
> Sowohl den Server als auch den Clienten gibt es für viele
> Betriebssysteme. (linux, solaris, windows, ...) Selbstverständlich
> mußt Du den Server starten, bevor Du eine Verbindung zu ihm
> herstellen kannst. Der Windows-Server wird als PK-ZIP-File
> geliefert. (bei mir: vnc-3_3_3r7_x86_win32.zip) Man kann das Teil
> dann so installieren, daß der Server beim Systemstart automatisch
> mitgestartet wird. VNC eignet sich aber nur für Systeme, die
> breitbandig aneinander angebunden sind, oder für ziemlich geduldige
> Admins. (Ich gehöre zu den Geduldigen.)
>

Danke für die Info.
Meine Situation:
Ich sitze ständig an einer Windumm-Kiste und will auf den Linux-Server
zugreifen.
Dazu, denke ich, gibt es bei SuSE (6.2) den vnc-Server. Der muß auf der
Linux-Kiste gestartet werden.
Dann brauche ich noch den Clienten für Windoofs. Der fehlt mir auf jeden fall
noch. Wo herbekommen oder kann mal eben jemand das Zip-File rübermailen?

Ach ja, hier ist das ein 100er Netz mit ca. 5 Rechnern dran. Müßte breitbandig
genug sein oder?

Gruß

Frank

--
        IBB     Dipl.-Ing. (FH) Frank Baurichter
Griepshop 20                        Tel: +49(0)5734/5738
32479 Rothenuffeln                  Fax: +49(0)5734/5619
Antriebstechnik  Steuerungstechnik Prozessvisualisierung






More information about the Linux mailing list