Hinweis: RBL und ORBS
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Thu Dec 14 12:29:22 CET 2000
On Thu, Dec 14, 2000 at 12:11:09PM +0100, Cord Beermann wrote:
[...]
>
> ich habe die RBL jetzt deaktiviert, aus den gleichen Gruenden warum
> ich kein ORBS benutze. Es werden Sites gesperrt, die nichts mit dem
> Spam zu tun haben, und das ohne die betroffenen vorher zu
> informieren.
>
[...]
Ich habe immer schon ORBS und nicht RBL eingesetzt weil die Policy
dort absolut transparent ist - Wer offene relays hat und/oder das probing
auf solche verhindert wird gesperrt. Ich kann damit leben.
Wenn man dem "gutduenken" anderer ausgesetzt ist die entscheidungen
fuer oder wieder Blackholing treffen muessen gibt es ueber kurz oder lang
knatsch wie man hier gut sieht.
Wenn man das ganze allerdings Statistisch und nicht Politisch sieht
dann nehme ich die paar "False Positives" fuer 99,8% weniger
Spam gerne in kauf.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?
More information about the Linux
mailing list