Netwzwerkarte NE2K-PCI
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mon Dec 18 14:55:26 CET 2000
On Mon, Dec 18, 2000 at 12:56:54PM +0100, Heiko Kattenstroth wrote:
>
> Sobal ich aber reboot ( Warmstart ) erkennt er die Karte ohne Problem.
> Dec 18 12:44:14 beutelsend kernel: ne2k-pci.c: PCI NE2000 clone 'RealTek
> RTL-8029' at I/O 0x6000, IRQ 10.
> Dec 18 12:44:14 beutelsend kernel: eth0: RealTek RTL-8029 found at 0x6000,
> IRQ 10, 52:54:00:EC:3C:C3.
>
> Habe ich irgendwas falsch gemacht?
> Kann mir das so auf die schnelle nicht erklären. Any hints? TIA
Sieht nach einem pnp-Problem aus. Guck doch mal, ob Du im BIOS
irgendwas in der Art von "PNP-capable O/S installed" findest und
stell es um.
Das BIOS ist dafür zuständig, daß PCI-Karten ordentlich und
konfliktfrei konfiguriert werden. Aber leider geht das oft in
die Hose;( Abhilfe schaffen (in dieser Reihenfolge):
- "PNP-OS" umstellen
- BIOS-Update
- Neuester 2.4.0-Kernel, der die PCI-Resourcen prüft und
ggf. neu setzt.
- Beten
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
"insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20001218/e891f733/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list