Prozessor-ID
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Dec 20 12:34:48 CET 2000
On Wed, Dec 20, 2000 at 10:00:34AM +0100, Peter Lohmann wrote:
> Hi Folks!
>
> Ich hab mir gerade ein neues Notebook zugelegt, auf dem Win2K und Linux
> per Dual-Boot verfuegbar seien sollen. Im Bios habe ich Moeglichkeit,
> die Prozessor-ID abzustellen, was ich aus Datenschutzrechtlichen Gruenden
> fuer sinnvoll halte... Macht das irgendwelche Probleme beim Betrieb?
Nein. (Zumal man die CPU-ID prinzipiell auch wieder reaktivieren
kann (8-O
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
"insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20001220/27e8e4cb/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list