Software-RAID
Philipp Schornberg
schornp at uni-paderborn.de
Wed Dec 20 11:03:18 CET 2000
On Mon, 18 Dec 2000, Burkhard Obergöker wrote:
> Jan-Benedict Glaw schrieb:
> > > raiddev /dev/md0
> > > raid-level 1
> > > nr-raid-disks 2
> > > nr-spare-disks 0
> > > persistent-superblock 1
> > > chunk-size 4
> > Wenn mich nicht alles täuscht, dann benutzt Du chunks zu 4 *Bytes*.
> > Das ist nun wirklich 'nen bissl klein...
>
> Nunja, die Man-page zu "raidtab" wie auch die raidtab.sample aus der
> Doku bieten immer nur einstellige Zahlen, obwohl die manpage selnst bei
> chunk-size von *bytes* spriht. ich hab' mal "4", "4k", "4096" und
> "32768" ausprobiert, aber leider immer mit demselben Erfolg: Keinen.
>
> Was mich auch irritiert, ist die Tatsache, dass "makraid" davon spricht,
> dass Fehlermeldungen im Syslog zu finden sind, letzteres aber gar nix
> (vom raid) enthält. Ausserdem ist der Hinweis
>
> > md: 03:02: invalid raid superblock magic (0) on block 8193024
>
> auch nicht allzu aussagekräftig, oder Ich interpretiere das so, dass die
> Informationen, dass sich ein Superblock dort befindet, wohl vorhanden,
> in diesem Block aber nicht das steht, das ckraid erwartet, oder irre ich
> mich da?
>
> Gibt's noch irgendwelche Ideen (Außer HW-Raid zu benutzen ;-) )
>
> Burkhard
>
>
>
ich hatte bei mir auch das Problem das ich das nicht mit der config datei
hinbekam..., ich habs dann manuell mit raidadd usw. gemacht (unter susie
7.0)
mfg Philipp Schornberg
---
Linux is like a wigwam - no Windows, no Gates and Apache inside
More information about the Linux
mailing list