INN geht nicht mehr

Hans-Joachim Hoetger hajo at willi.gt.owl.de
Mon Jan 3 22:03:16 CET 2000


On Mon, Jan 03, 2000 at 01:35:45PM +0100, Hans-Joachim Hoetger wrote:
> On Mon, Jan 03, 2000 at 12:32:44PM +0100, Florian Lohoff wrote:
> > On Sun, Jan 02, 2000 at 06:22:28PM +0100, Hans-Joachim Hoetger wrote:
> > > Moin
> > > Ist vielleicht ein INN-Experte anwesend?
> > > Nach einem Plattencrash geht mein INN nicht mehr.
> > > /etc/init.d/inn start
> > > gibt brav die Meldung 'Starting news server: innd.' aus, 
> > > ich kann dann aber nicht auf port 119 connecten. (innd 
> > > taucht auch nicht in der Prozessliste auf.) Dafür tauchen aber 
> > > im syslog die Zeilen:
> > > 
> > > Jan  2 18:14:19 willi innd: SERVER descriptors 1024
> > > Jan  2 18:14:19 willi innd: SERVER outgoing 1011
> > > Jan  2 18:14:19 willi innd: /var/lib/news/history cant dbminit SERVER No such file or directory
> > 
> > Siehe letzte zeile - Er sagt dir doch was ist - Deine History
> > ist schrott ...
> > 
> > /var/lib/new/history
> > /var/lib/new/history.pag
> > /var/lib/new/history.dir
> > 
> > Sollten existieren ... Wenn nicht - History wegschmeissen und
> > nen touch auf die 3 Dateien machen ..
> > 
> 
> Moin 
> Nein, das ist es nicht. Es gibt da ein tool (newhistory oder 
> recoverhistory, weis jetzt nicht, habe hier keinen INN) das 
> erzeugt die drei Dateien. Das habe ich schon gemacht und die 
> Dateien existieren auch.

Moin
Es geht wieder:
'makehistory' macht die history (database) nur, wenn man es mit 
dem parameter '-f' aufruft. Ansonsten wird eine temporäre db 
(history.n.pag and history.n.dir) geschrieben.

-> Umbenannt: geht!

-- 
Schuess

Hans-Joachim Hoetger



More information about the Linux mailing list