OT: LCD-Bildschirme

Peter Ohlerich peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
Wed Jan 5 14:28:04 CET 2000


Andre Landwehr wrote:
> 
> hi,
> hat jemand Erfahrung mit LCD-Bildschirmen hier? Ich überlege
> derzeit, ob ich meinen Augen mal was Gutes(TM) tun soll und mir sowas
> zulege... wie groß sollte so ein Schirm sein um einen 17"er zu
> ersetzen (auch in Punkto Lesbarkeit, nicht nur reine
> Bilddiagonale), gibts überhaupt andere Größen als 15" und 18" und
> welche Technologie sollte man da nehmen, TFT war ja nur der
> Anfang einer langen Reihe mir nichtssagender Namen...
> 
Hallo!

Also ich sitze hier vor einem 15" Philips und bin sehr zufrieden.
Die Wiederholrate ist 60Hz (reicht völlig aus). Die maximale 
Auflösung ist 1024x768 (mehr geht nicht und weniger wird interpoliert).
Das Spektrum ist also leicht eingeschränkt. Allerdings kann man auf 
einem 17" Röhrenschirm auch nur bei den richtig guten Exemplaren 
mehr Auflösung aushalten. Ich kann nach einem 8 Stunden-Büro-Tag ohne
(!) Kopf- und Augenschmerzen nach Hause gehen. Ich möchte diesen 
Bildschirm nicht mehr missen. Man sollte sich allerdings das Teil 
genau ansehen (vor Ort), damit man genau den kauft, den man getestet
hat (wegen toter Pixel etc.). Versandhandel ist wohl nicht so gut, 
weil die Bildschirme doch recht empfindlich sind, was den Transport
angeht (also einfrieren im LKW, stürzen und so mögen die nicht).

Bye,
	Peter.

-- 
----------------------------------------------------------------------
HRZ d. Universitaet Bielefeld  Phone: +49 521 106-4931 Fax: -2969
Dipl.-Inf. Peter Ohlerich      Email: peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
P.O.Box 100131                   WWW: http://www.uni-bielefeld.de/hrz/
D-33501 Bielefeld (Germany)



More information about the Linux mailing list