OT: LCD-Bildschirme

Frank Matthiess Frank.Matthiess at GMX.net
Wed Jan 5 21:23:34 CET 2000


Wednesday den  5.01.2000 um 13:20 CET  +0100, schrieb Andre Landwehr:
> hi,
> hat jemand Erfahrung mit LCD-Bildschirmen hier? Ich überlege
> derzeit, ob ich meinen Augen mal was Gutes(TM) tun soll und mir sowas
> zulege... wie groß sollte so ein Schirm sein um einen 17"er zu

15" TFT entpricht einem 17" CRT, da das LCD keine Zeilenrücklaufräume braucht.

> ersetzen (auch in Punkto Lesbarkeit, nicht nur reine
> Bilddiagonale), gibts überhaupt andere Größen als 15" und 18" und
> welche Technologie sollte man da nehmen, TFT war ja nur der
> Anfang einer langen Reihe mir nichtssagender Namen...

Wenn Du das Display als echten Monitorersatz haben willst, dann bleibt Dir nur
die VGA Steckerlösung. Die hat den Nachteil, das die digitalen Daten auf der
Grafikkarte "analogisiert" werden müßen, um dann im Display wieder
digitalisert zu werden. Das IST mit Verlusten behaftet. Die einzig wahre
Lösung ist ein digitaler Anschluß des Display. Die Auswahl der Karte die einen
digitalen Ausgang haben ist schon recht groß. Dabei handelt es sich um
Profigrafikkarten, da Displays bisher von "Geldonkels" gekauft wurden.
Treiberprobleme gibt es meistens nicht, da die Ansteuerung des Display nichts
mit der Kartenlogik zu tun hat. Wir haben im Feb. 1999 mal Compaq Maschinen
mit Matrox G200 für digitale TFT´s mit IBM 15" gekauft. Der Treiber für die
Karte war der einer "normalen" Matrox G200.

Die VGA Lösung macht nur sinn, wenn Du die Standradauflösung des Display
fahren kannst, da sonst die Displaylogik interpolieren muß. Das Ergebnis ist
dann mehr als bescheiden. 

Die Bildwiederholfrequenz wird bei den mir bekanbnt Display auf 60Hz
eingestellt, da die TFT keinen Zeilenrefresh brauchen. Höchere
Bildwiederholfrequenzen geht meißt, bringen ab oft nur eine Verschlechterung
des Bildresultats.

Achte beim Kauf auf Pixelfehler, da diese im Laufe der Zeit zunehmen (kaputte
TF Transistoren). Diese Pixel bleiben schwarz.

Für eine 15"er TFT wird Du so ca. 1500-2000 DEM latzen müßen. War nicht grad
Weihnachten??? :-)

-- 
Frank Matthieß                                                   +49 5245 4662
Fingerprint                 1BBB CD44 F2A0 F1CE 7768  B201 D340 46C5 CA52 F5F0
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000105/a7d40bd9/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list