Dialer-Skript

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sun Jan 9 19:13:19 CET 2000


On Sun, Jan 09, 2000 at 06:03:08PM +0100, Hans-Joachim Hoetger wrote:
> On Sat, Jan 08, 2000 at 04:50:08PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > #!/bin/sh
> > #
> > # Erster Parameter: Zu wählende Telephonnummer
> > 
> > if [ ! "$#" -eq 1 ] then
> > 	echo "Syntax: $0 TelephonNr"
> > fi
> > 
> > echo ATDT$1	> /dev/modem
> > sleep 2
> > echo ATH	> /dev/modem
> 
> Moin
> ...habe ich ausprobiert:
> Der Modem blinkt kurz, wählt aber nicht.

Doof... Flo wird in dem, was er schreibt, wohl Recht haben, nur teste ich
auf diesem Wege immer die Verkabelung der Modem, die ich so anschließe:

echo atz0hdt00000 > /dev/modem

...und kurze Zeit später höre ich einen Piezo-Lautsprecher krächtzen, daß man
unter 00000 niemanden ereichen kann... Daher war ich davon ausgegangen, daß
das klappen sollte...

Was sagt Dein Modem, wenn Du ihn mit atz0hdt00000 wählen läßt (wie oben)?

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000109/18c52fef/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list