Mail-Config

Peter Lohmann info at lohmann-services.de
Mon Jan 10 14:02:07 CET 2000


Am Tue, 21 Dec 1999 schrieb Ingo Luetkebohle:
> 
> On Tue, Dec 21, 1999 at 11:13:56AM +0100, Dimitri Flach wrote:
> > Du musst in deiner /etc/sendmail.cf die Zeile
> > 0 DeliveryMode=background
> > durch
> > 0 DeliveryMode=deffered
> > ersetzen.
> > Dann sollte es gehen, glaube ich.
> > Vielleicht musst du doch in deiner /etc/init.d/sendmail
> > was ändern, aber ich glaube eher nicht.
> 
> Schlechter Rat: An der sendmail.cf rumzupfuschen ist fast nie
> anzuraten, dazu gibts die .mc Dateien, aus denen dann per m4 die .cf
> erzeugt wird.
> 
> Ausserdem reicht das nicht, wenn das Ziel ist, wirklich alle DNS
> Lookups auszuschliessen.
> 
> Ich habe mal eine beispielhafte .mc beigefuegt -- mit der gibts
> definitiv keine Lookups wo keine hingehoeren. Da finden sich noch
> etwas mehr Einstellungen, evtl. per "dnl " auskommentieren.
> 
> ---Ingo Luetkebohle / 21st Century Digital Boy
> 
> Confident, cocky, lazy, dead.
> [J. Dread, Otherland]
> 

Hallo!

Die Konfiguration läuft ganz OK, aber gibt es wohl auch eine
Möglichkeit, das lokale Mail direkt ausgeliefert wird, und nicht erst
wenn ich ein sendmail -q starte?

Grüße

Peter

-- 

Lohmann Internet & Computer Services
Stadtweg 39
33758 Schloß Holte

Tel +49 5207 920446
Fax +49 5207 920447




More information about the Linux mailing list