Caching - Nameserver

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sun Jan 16 13:50:28 CET 2000


On Sun, Jan 16, 2000 at 12:15:14AM +0100, Jens Sülwald wrote:
> Hi!
> 
> Ich möchte auf meinen Linux-Computer einen Nameserver installieren,
> der Anfragen zwischen-
> speichert und eine Verbindung zum Internet aufbaut, falls der Eintrag
> noch nicht zwischengepeichert ist.

Tja, Vorteile sind klar:
- speichert zwischen
- kann für interne Rechner DNS bereitstellen
- sitzt vor der zu engen ISDN/MOdem Strecke
Nachteile:
- Daten müssen rekursiv eingeholt werden -> langsam beim ersten Zugriff auf
  einen Rechner
- tödlich bei ISDN+autodial (Abhilfe: port 53 blocken)
- man sollte etwas Ahnung von DNS haben.

> BTW: Spricht etwas dagegen, das ich meine E-Mails in dieser Mailig
> List mit PGP signiere ?

Nein, im Gegenteil.  Btw.: Kann Outlook eigentlich schon MIME-Signaturen?

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000116/a2285eb3/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list