Alsa
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri Jan 28 23:05:18 CET 2000
On Thu, Jan 27, 2000 at 07:44:49PM +0100, Peter Lohmann wrote:
> Hallo!
>
> Ich hab hier in meinem Notebook eine Crystal 4237 PNP Soundkarte
> und versuche die mit Alsa zum Laufen zu bekommen. Wie gesagt, ich versuche:
>
> gandalf:/etc# modprobe snd-card-cs4236
> /lib/modules/2.2.13/sound/snd-card-cs4236.o: init_module: Device or resource busy
> /lib/modules/2.2.13/sound/snd-card-cs4236.o: insmod /lib/modules/2.2.13/sound/snd-card-cs4236.o failed
> /lib/modules/2.2.13/sound/snd-card-cs4236.o: insmod snd-card-cs4236 failed
Windows Soud System, jaja... /me erinnert sich da an so einen kastrierten
Rechner, der sowas onboard hatte...
Hmmm... Anstatt automatisch die IO-Ports, IRQs etc. zuzuweisen, solltest Du
das vorerst händisch (pnpdump/isapnp) machen. Dir Karte hat im identifer
einen Eintrag, den der Treber nicht erkennt, weil er für den Hersteller
spezifisch ist (-> der Chp an sich hat einen anderen identifer).
> options snd-card-cs4236 snd_index=1 snd_id=CARD_1 snd_port=0x534 snd_cport=0x120 snd_mpu_port=0x300 snd_fm_port=-1 snd_irq=7 snd_mpu_irq=9 snd_dma1=0 snd_dma2=1
Was ist der "cport"?
Content-Description: pnpdump.txt
> # $Id: pnpdump.c,v 1.21 1999/12/09 22:28:33 fox Exp $
[...]
Genau hier mußt Du die Karte passend konfigurieren... Danach klappt das auch
mit den Modulen, aber d'ran denken: der Alsa-Treiber für diese Karte hat
Probleme beim Auto-Probing. Wenn das nicht auf Anhieb (mit händisch konfigu-
rierter) Karte klappt, dann alls Parameter angeben, die zur Hardware-
Konfiguration der KArte gehörten. Die Alsa-eigenen Parameter brauchst Du,
wenn nur eine Karte eingebaut ist, mE nicht anzugeben.
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000128/328ee760/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list