Fehler bei der Installation von suse 6.2
Michael Steuter
Steuter at syscom-pb.de
Thu Jul 6 22:17:05 CEST 2000
Schattenlicht at gmx.net schrieb am 06.07.2000:
>hi..
>ich hab hier einen linux server stehen (p1 133 / 24 mb ram / Suse
>6.2>2.2.10) und möchte daraus einen proxy (http/ftp) im LAN >aufmachen.
>Welche Programme stehen mir dafür zur verfügung?
>thx
>Till Kroeger
Hallo Till,
ich habe hier einen Linux-Server als Internet-Proxy und Samba-Server laufen.
Für den Proxy kannst Du Squid für HTTP und FTP (per Browser) nehmen. Dann
kannst Du aber kein richtiges FTP machen, also kein Upload. Du siehst dann
FTP-Verzeichnisse im Browser und kannst von da Dateien downloaden. Wenn Du
auch Uploaden willst, kommst Du wohl um IP-Masquerading nicht herum.
Schau Dir dazu am besten erstmal das untere Viertel der /etc/rc.config an.
Da steht was von MSQ_ und dann NETWORK, DEV usw. Doku dazu findest Du unter
usr/doc/packages/firewall
Die SuSE-Kernel sollten das standardmässig schon mit drin haben, es sei
denn, Du hast Dir einen eigenen gebastelt ...
Wenn Du einen FTP-Server auf dem Rechner auch noch aufmachen willst, würde
ich Dir ProFTP empfehlen, der läuft eigentlich sehr gut bei mir.
Und Du kannst die ganzen Programme auch prima mit Webmin administrieren,
bis auf das Masquerading.
Bis dann, Michael
_________________
eMail: Steuter at palmconsult.de
Das deutsche PalmForum: http://www.palmconsult.de/forum
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list