Kennwörter und Samba

Eckhard Jenz eckhard.jenz at conform-messebau.de
Thu Jul 13 17:40:21 CEST 2000


mm at marcomeier.de wrote:


> 1. Es gibt einen Policy Editor (W98 CD irgendwo: poledit genannt)

Das sollte m.E. aber die letzte Möglichkeit sein, da es auf jedem Platz
eingerichtet werden muß. Es muß auch Zugriff auf CD-ROM gewährleistet
bleiben, da diverse Lernsoftware auf CD vorhanden ist. Somit kann das
Tool jederzeit nachinstalliert werden.

> 2. Samba als PDC einrichten und die Benutzer allesamt lokal einrichten.
> Die Shell umleiten und gut sollte es sein.

Leider nicht. Der User kann die KW über die Systemsteuerung ändern.

> 3. pwl Dateien im Windowsverzeichnis bei Start löschen. Dort werden die
> Kennwörter
> gespeichert. Wenn Windows nach dem Kennwort fragt (Windows Login) einfach
> entsprechende
> Benutzer und Kennwörter eingeben lassen. Die verbundenen Netzwerklaufwerke
> über .reg
> Dateien bei jedem Start aus dem Registry Abschnitt "run" heraus in die
> Registry eintragen.

Kann man die Mappings nicht auch über login-Scripte lösen ?
 
Es muß doch möglich sein, Samba beizubringen, keine Kennwortänderungen
zuzulassen ( ausgenommen durch root ).

Gruss

Eckhard

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list