Configure Make Make install

Andre Landwehr andre.landwehr at gmx.net
Fri Jul 21 13:16:00 CEST 2000


On Wed, Jul 19, 2000 at 04:38:51PM +0200, Alexander Reelsen wrote:
> Die oben beschriebene Vorgehensweise ist bei > 20 programmen ein
> ziemlicher Hickhack, wenn man dafuer die symlinks manuell erstellen muss,
> dafuer gibt es naemlich stow (verfuegbar auf alle faelle als debian
> package).

Oder alternativ auch kinstall, was _kein_ KDE-Produkt sondern ein
Kommandozeilentool ist. /usr/bin/install wird ersetzt durch ein
Programm, das das gleiche tut aber mitprotokolliert, ein anderes
Programm ist dann für's deinstallieren zuständig. Damit bist du
zumindest nicht nur auf /usr/local begrenzt

Andre

--
 /"\
 \ /
  X  ASCII Ribbon campaign against HTML E-Mail
 / \

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000721/e51d1d87/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list