Port-Scan
Ingo Luetkebohle
ingo at devcon.net
Tue Jul 25 18:17:15 CEST 2000
On Tue, Jul 25, 2000 at 03:30:43PM +0200, Nils Juenemann wrote:
> Naja, als Portscan kann man das nicht bezeichnen.
Sweeping Scans proben oft nur einen oder wenige Ports, von daher sagt das
noch nichts aus. Ignorieren darf man es wohl trotzem.
(Ein "normaler" Portscan scannt einen Rechner komplett. "Sweeping" Portscans
scannen komplette Netzbereiche auf einzelne Ports. Kombinationen habe ich
bisher selten gesehen, das lohnt sich wohl nicht.)
---Ingo Luetkebohle / 21st Century Digital Boy
its easy to stop using Perl: I do it after every project
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000725/e112b923/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list