OT: Firewall auf einem 486er?
Peter Ohlerich
peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
Wed Jul 26 09:10:34 CEST 2000
"C. Kummert" wrote:
>
> Hallo *,
>
> ich überlege, mein internes Netz über einen 486 DX 2/66 mit der Außenwelt zu
> verbinden, sprich, auf der alten Kiste soll eigentlich nur eine Firewall und
> ein Minimal-RedHat (6.2) laufen.
>
> Nun meine Frage: Verringert der 486er die Übertragungsgeschwindigkeit? (Ich
> kann mich an den Geschwindigkeitszuwachs erinnern, nachdem ich mit einem PII
> 433 MMX und gleichem Modem ins Netz gegangen bin.)
>
> Dankeschön!
> Carola Kummert
Hallo!
Ich habe zur Zeit einen P90 an einer ISDN-Leitung mit einer
Minimal-Mandrake
laufen (ISDN, IP-Masquerade für mein Heimnetz und Caching-Nameserver).
Die
CPU langweilt sich bei typischerweise 99% Idle und daher werde ich
demnächst
auf einen 486er runtergehen. Der braucht an sich weniger Strom und ein
kleineres
Netzteil und wenn alles klappt noch nicht mal einen CPU-Lüfter (also
sehr viel leiser!). Die Geschwindigkeit kann ich mir eigentlich nur so
erklären, daß einfach der Seitenaufbau schneller geht und man die
Leitung
daher etwas "kompakter" auslasten kann... (aber das ist nur so eine
Vermutung).
Bye,
Peter.
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list