OT: Firewall auf einem 486er?

Dietmar Goldbeck dietmar.goldbeck at acm.org
Fri Jul 28 21:38:18 CEST 2000


On Tue, Jul 25, 2000 at 08:47:08PM +0200, C. Kummert wrote:
> Hallo *,
> 
> ich überlege, mein internes Netz über einen 486 DX 2/66 mit der Außenwelt zu
> verbinden, sprich, auf der alten Kiste soll eigentlich nur eine Firewall und
> ein Minimal-RedHat (6.2) laufen.
> 
> Nun meine Frage: Verringert der 486er die Übertragungsgeschwindigkeit? (Ich
> kann mich an den Geschwindigkeitszuwachs erinnern, nachdem ich mit einem PII
> 433 MMX und gleichem Modem ins Netz gegangen bin.)
> 

Generell reicht für kleinere routing Aufgaben auch ein 386er gut aus.
Das Problem beim Anschluss von Modems ist aber das viele ältere
Rechner keine dafür geeigneten seriellen Schnittstellen haben. 
Mein Kernel gibt beim Booten folgendes aus:

ttyS00 at 0x03f8 (irq = 4) is a 16550A
ttyS01 at 0x02f8 (irq = 3) is a 16550A

Schau mal nach was da bei Dir steht. Bei den älteren Chips 16450
können Zeichen verloren gehen, wenn man sie mit über 19200 bit/s
betreibt. 

Schick uns doch mal die Kernelmeldungen und probier mit dem
486 ein paar downloads aus.

      Ciao
         Dietmar 

--
 Alles Gute / best wishes  
     Dietmar Goldbeck                E-Mail: dietmar.goldbeck at acm.org
Reporter (to Mahatma Gandhi): Mr Gandhi, what do you think of Western
Civilization?  Gandhi: I think it would be a good idea.

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list