Drucker unter Linux

Marc Borgmann marc.borgmann at uni-bielefeld.de
Fri Jun 9 14:05:01 CEST 2000


At Fre, 09 Jun 2000 Thomas Niesel wrote:
> Tach zusammen.
> Ich habe zu dem Thema, zwei Fragen.
> 1. Ich habe unter RH6.1 einen HP690C laufen.
> Da wir viel s/w drucken habe ich mal die Patronen von Pelikan probiert.
> Dabei stellt sich heraus, dass diese stärker in der Sättigung sind.
> Soweit ok, wenn aber mal farbiges dazwischen kommt, ist das Ergebniss viel zu
> dunkel.
> Unter /usr/share/ghostscript befinden sich .upp dateien die wohl dafür u.a.
> zuständig sind.
> Hat sich jemand schonmal damit befasst ?
> 
> 2. Bezüglich der Positionen der einzelnen Farben bietet HP unter M$ ein Tool
> zum ausrichten der selbigen.
> Unter Linux habe ich dergleichen noch nicht gefunden.
> Oder gibt es zu den beiden Punkten evtl. ein Helferlein , was einem das
> ausprobieren etwas erleichtert?

Welchen Druckertreiber nimmst Du denn? Bei der Redhat 6.1 müßte es auch einen
extra dafür modifizierten Treiber geben. Probier doch mal alle möglichen aus.
Es müßten 3 sein. Einer paßt bestimmt. Der HP DJ 550C(UP) Treiber hat auf jeden
Fall damit keine Probleme. Nimm bitte nicht den 550C/560C/6xxC Treiber, der hat
genau das Problem.

Viel Erfolg!

Marc

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list