lilo und s2d

Dietmar Guhe dguhe at Mathematik.Uni-Bielefeld.DE
Fri Jun 23 15:17:04 CEST 2000


On Fri, 23 Jun 2000, Cord Beermann wrote:

> Date: Fri, 23 Jun 2000 14:44:29 +0200
> From: Cord Beermann <cord at Wunder-Nett.org>
> To: Dietmar Guhe <dguhe at Mathematik.Uni-Bielefeld.DE>
> Subject: Re: lilo und s2d
> 
> Hallo! Du (Dietmar Guhe) hast geschrieben:
> 
> >Kann lilo auf einem Notebook (Dell Inspiron 3800) nachschauen, ob die
> >suspend to disk partition bootbar ist und diese dann, ohne nach anderen
> >Betriebssytemen zu fragen, booten. Beim Einschalten weiss ich naemlich oft
> >nicht mehr, ob ich ihn einfach zugeklappt oder runtergefahren habe und
> >wenn er aus ist, sieht man's ihm nicht an. Aber die s2d Partition ist
> >in dem einen Fall bootbar, und im anderen Fall eben nicht bootbar
> >markiert. 
> 
> suspend-to-disk ist doch eine BIOS-Funktion, oder?
> 
> wenn er suspend-to-disk gemacht hat, liegt da ein Speicherabzug
> rum, der sicherlich nicht bootbar ist, sondern wieder in den RAM
> zurueckkopiert werden muss um dort so gestartet zu werden, das er
> genau da weitermacht wo er beim Suspend ausgemacht wurde. Lilo
> sollte da gar nicht erst ins Spiel kommen.
> 
Doch, doch 
lilo kann die s2d Partition booten. Dann kommt ein Bildschirm auf dem
steht gross 

            Resume-From-Disk

       Restoring system memory

und nach ein paar Sekunden geht's mit X und allem genauso weiter, wie ich
ihn zugeklappt habe. 

In meine lilo.conf hab ich einfach nur

...
other = /dev/hda2
label = s2d
table = /dev/hda

...

geschrieben. Funktionieren tut alles, nur wuerde ich es gerne
automatisieren. Ich hab zwar wenig Erfahrung mit s2d-Partitionen, aber
irgendwie find ich es logisch, dass die bootbar sein muessen. Es muss
schliesslich beim Einschalten irgendwas gestartet werden, dass den
Speicherabzug wieder zurueckspielt.


Dietmar

-- 
Windows User vs. Linux User: 
Die einen befolgen (legen Sie die .. in Laufwerk .. ein)
und die anderen geben (mount ..) Anweisungen.
http://www.mathematik.uni-bielefeld.de/~dguhe/
------------------------------------------------------


-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list