DHCP Versionen
Hans-Joachim Hoetger
hans-joachim.hoetger at mediaways.net
Thu Mar 9 09:16:05 CET 2000
On Thu, Mar 09, 2000 at 07:55:30AM +0100, Frank Baurichter wrote:
> Nun nach einem Reboot wollte ich das nicht jedesmal von Hand eingeben
> müssen. Darum habe ich in der RC-Conf geschaut und dort den Schalter
> DHCP auf yes gesetzt.
>
> Nun läuft es nicht mehr, obwohl eine Meldung kommt, aber eine andere,
> als die gewohnte. Inzwischen habe ich herausgefunden, daß ich mit der
> Kommandozeile
>
> dhcpd start|stop|restart
>
> einen weiteren, aber irgendwie anderen Dämonen steuern kann. Gibt es da
> 2 verschiedene Services?
>
Moin
Ja sind wir denn die Hellseher?
Vielleicht siehst Du einfach mal nach, was da von welchem Skript
gestartet wird.
--
Hans-Joachim Hoetger voice: +49-5241-80-88990
mediaWays GmbH NMW-T1 (Technologie)
"And I certainly support good, readable docs, but in the
end the documentation is in the code." Steve Holmes (1999)
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
-> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list