pppd stoppt unvermittelt

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Mar 16 10:04:51 CET 2000


On Thu, Mar 16, 2000 at 08:40:17AM +0100, Florian Lohoff wrote:
> On Thu, Mar 16, 2000 at 07:45:05AM +0100, Burkhard Obergöker wrote:
> > Gut, ist ja auch nicht so wichtig, weil ich ja beide Dateien verändern
> > kann. Nur kommt er gar nicht so weit. Ich habe mit mal den Ausschnitt
> > aus der /var/log/messages genommen, der den missglückten Aufbau
> > protokolliert:
> 
> > 18:24:44 gandalf pppd[606]: Hangup (SIGHUP)
> > 18:24:44 gandalf pppd[606]: sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0>
> > <magic 0xc1e26af6> <pcomp> <accomp>]
> > 18:24:44 gandalf pppd[606]: write: warning: Input/output error (5)
> > 18:24:44 gandalf pppd[606]: Modem hangup
> > 18:24:44 gandalf pppd[606]: Connection terminated.
> > Mar 15 18:24:45 gandalf pppd[606]: Exit.
> > #######################################
> 
> Das sieht in der tat seltsam aus - 2 sachen zum probieren 
> 
> - dem pppd -pcomp -acomp mitgeben ...
> - klartext login d.h. im chat script noch auf "Login:" warten und
>   den login senden und auf password warten und das password senden
>   und dann keinerlei authentisierung im pppd mehr ...

Wird meiner Meinung nach in die Hose gehen;) Lege "es" nicht schon auf, bevor
überhaupt irgendetwas ausgehandelt wird? Auf l-k war zu lesen, daß einige
PPP-Versionen nicht so ganz "sauber" waren und mit einigen pppd's einfach auf
due Nase fallen... Was ist denn das für ein Kernel und welcher pppd läuft da?

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000316/31c3f548/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list