ot: externes isdn-modem
Peter Lohmann
kleinhirn at peter-lohmann.de
Tue Mar 28 09:00:10 CEST 2000
Moin!
> hi,
> ich brauche etwas, das sich ueber serielle Schnittstelle (nicht
> USB) ansprechen laesst und mich ueber ISDN ins Internet bringt,
> ein externes ISDN-Modem also. Was nimmt man da am besten?
> Erfahrungen?
Jupp; bei arbeiten die Elsa-Gerdte ganz gut. Vor allem die Elsa TLV.34 und das
ISDN TL pro. Das erstere kann sogar noch V.34 zusdtzlich (ist aber dlterer
Bauart) und das zweite ist sogar Standleitungsfdhig. Es gibt aber sicher auch
billigere Alternativen (ich denke da z.B. an die (ehemaligen) USR Sportster
ISDN extern, welche ich aber noch nicht unter Linux probiert hab).
Kleiner Hinweis: Du mu_t bei der Verwendung eines externen Modems den normalen
pppd (oder diald oder wvdial o.d.) nehmen, i4l bzw. ipppd unterst|tzen AFAIK
keine externen Modems.
Gr|_e
Peter
--
#!/usr/bin/perl
@a=(Lbzjoftt,Inqbujfodf,Hvcsjt); $b="Lbssz Wbmm" ;$b =~ y/b-z/a-z/; $c = " Tif "
. @a ." hsfbu wj" ."suvft pg b qsphsbnnfs" . ":\n"; $c =~y/b-y/a-z/; print
"\n\n$c ";for($i=0; $i<@a; $i++) { $a[$i] =~ y/b-y/a-z/;if($a[$i]eq$a [-1])
{print"and $a[$i]." ;}else{ print"$a[$i], "; }}print"\n\t\t--$b\n\n";
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list