Darstellung von Emails
Hans-Joachim Hoetger
hans-joachim.hoetger at mediaways.net
Tue Mar 28 10:45:57 CEST 2000
On Tue, Mar 28, 2000 at 08:35:13AM +0200, Peter Ohlerich wrote:
> >
> > Hier und da hat man sich schon über das Aussehen meiner Mails beschwert.
> Man kann sich über dieses oder jenes schon beschweren. Auch meine Sig
> ist angeblich zu lang. Leider kriege ich sie nicht kürzer. Aber sie
> enthält keine Werbung. P.S.: Wenn einer eine Idee hat kann er sie mir
> ja mailen.
> >
Moin
Damals als die Modems nur 2400 BPS konnten, gab es eine Begrenzung
auf 3 Zeilen. Das war damals sicher sinnvoll. Bei den heutigen
Bandbreiten kommt es m.E. nicht auf ein oder zwei Zeilen an. Einige
Sesselpfurzer bevorzugen an den alten Gesetzen zu kleben
als sie sinnvoll zu interpretieren. Das daraus resultierende Genöhle kann
man getrost ignorieren. Mit sowas muß man in Deutschland eben leben.
Sicher sollte auch heute das Verhältnis zwischen Informativem Teil
und Signatur angemessen sein. Auf eine Zeile mehr oder weniger kommt
es aber wirklich nicht mehr an.
> >
> > Wie kreige ich es hin, daß nur eine Schrift mit fester Breite (Courier
> > o. ae.) verwendet wird? Einige von euren Mails kommen in dieser
> > Schriftart, ich kriege das nur nicht hin.
Bei mir bekommst Du das schon hin. Ich habe nichts an Deinen Mails
auszusetzen. Mein Mutt zeigt die prima an.
> >
> BTW: Es gibt immer noch Leute die schicken ihre Mails mit
> "höchster Priorität"...
Was ist: 'höchster Priorität' so ein Header kommt in rfc822
(http://www.cis.ohio-state.edu/htbin/rfc/rfc822.html) nicht vor.
Alles, was dort nicht genannt wird, bezeichnet man als
'user defined headers' (-> 4.7.5.) Diese Felder müssen dann
nur noch den im RFC genannten Richtlinien entsprechen und sonst
niemandem. (Und sie eignen sich prima um M$ User zu ärgern ;-)
--
Hans-Joachim Hoetger voice: +49-5241-80-88990
mediaWays GmbH NMW-T1 (Technologie)
"And I certainly support good, readable docs, but in the
end the documentation is in the code." Steve Holmes (1999)
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list