Fehlermeldung bei make

Andre Landwehr andre.landwehr at gmx.net
Tue May 2 21:08:53 CEST 2000


On Tue, May 02, 2000 at 09:28:56AM +0200, Sven Burmester wrote:
> Ich habe auf meinem Rechner Linux neu installiert (SuSe Linux 6.0
> Evaluationsversion) und wollte den Kernel neu compilieren.
> Sonderbarer Weise musste ich feststellen, dass das Verzeichnis
> /usr/src/linux nicht automatisch angelegt wurde. Erst nachdem ich es
> angelegt habe und in yast den Standard (E) IDE-Kernel nochmal
> ausgewaehlt
> habe, befand sich die .config - Datei in jenem Verzeichnis. Wenn ich nun

Hört sich an, als hättest du keinerlei Kernelsourcecode
installiert. Was daran liegen kann, daß du eine dieser seltsamen
Eval-Versionen genommen hast, und noch dazu eine völlig
veraltete. Nimm mal irgendwas aktuelles, und auch gleich eine
Vollversion... mußt ja nichts kaufen, es gibt bestimmt Leute, die
dir eine CD brennen können. Die Redhat gibts z.B. auf einer CD,
womit du dir außerdem noch jede Menge weitere Suseprobleme
ersparst. Und dann installier dir nicht nur den Kernel, sondern
auch die Kernel Quellpakete, dann sollte das /usr/src/linux auch
existieren und mit ca. 70 MB Quellcode gefüllt sein.


Andre

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000502/6bdbbcef/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list