Suse --> Debian

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Mon May 8 02:54:49 CEST 2000


On Sun, May 07, 2000 at 06:10:24PM +0200, Andre Landwehr wrote:
> On Sun, May 07, 2000 at 02:03:18PM +0200, Peter Lohmann wrote:
> > bei uns an der Uni per Apt-Get die Potato nachzuziehen (Frage an alle: Gibt
> > es vielleicht schon Potato-Bootdisk-Images bzw. bootbare CD-Images?).
> 
> Meiner Erfahrung nach funktionieren die Bootdisk-Images, die man
> im Moment bekommt, auf so gut wie keinem System. Teilweise hängt
> sich schon die Bootdisk mit seltsamen Fehlern weg, teilweise
> kommt man bis zur Rootdisk, die sich dann weigert, das Basesystem
> zu installieren. Mit viel Fummelei eines erfahrenen Users bekommt
> man das zwar trotzdem zum Laufen (mittlerweile dreimal gemacht),
> aber das würd ich keinem nicht-Bastler antun wollen.

*Oergs* Also ich habe cds die ja auf den bootfloppies basieren
fuer sparc, alpha, ppc, und i386 und habe bisher auf KEINEM
system wirklich probleme gehabt - Fuer i386 gilt das ab Boot-Floppies
2.2.9 oder so (Mittlerweile 2.2.11 afaik)

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at rfc822.org		      	+49-subject-2-change
"Technology is a constant battle between manufacturers producing bigger and
more idiot-proof systems and nature producing bigger and better idiots."


-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list