VIA 686 Soundchip
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed May 10 10:14:55 CEST 2000
On Wed, May 10, 2000 at 07:20:54AM +0200, Joern Muehlencord wrote:
> Hallo Linuxler,
>
> ich habe da ein Problem mit meinem neuen Epox Board (K7XA) bzw. mit
> dem auf diesem befindlichem Via686-Soundchip.
> Ich habe bis her 2 Dinge versucht, um diesen Chip zum laufen zu
> bringen.
ALSA hat 'nen Treiber dafür.
> Und dann habe ich noch ein weiteres Problem:
> Wenn ich den Sound am laufen habe (vorher war eine SB16 drin - mit der
> lief es ja), dann habe ich unter dem KDE nur als "root" die
> entsprechenden Rechte, die Sound PID zu lesen und damit Sound. Wo ist
> denn diese PID versteckt - damit ich sie fuer alle zugaenglich
> machen kann?
Ein 'ls -l /dev/dsp' zeigt Dir, zu welcher Gruppe das Sound-System gehört
(meistens zu "audio"). Wenn's ein Link ist, dann noch ein ls -l auf das
Ziel des Links:
[jbglaw at air:/home/jbglaw] $> ls -l /dev/dsp
lrwxrwxrwx 1 root root 9 Feb 22 11:05 /dev/dsp -> /dev/dsp0
[jbglaw at air:/home/jbglaw] $> ls -l /dev/dsp0
crw-rw---- 1 root audio 14, 3 Feb 22 11:05 /dev/dsp0
^^^^^
Aha, die Gruppe ist "audio". Nun mußt Du nur noch dafür sorgen, daß Dein
User auch dieser Gruppe angehört. Dazu mußt Du ihn nur in /etc/group
in die "audio"-Zeile (ganz am Ende) einschreiben, sieht dann so aus:
[jbglaw at air:/home/jbglaw] $> grep audio /etc/group
audio:*:29:jbglaw
Danach mußt Du Deinen User nochmal neu einloggen, und "id" wird dann auch
die neue Gruppenzugehörigkeit anzeigen.
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
...und aus aktuellem Anlaß: ILOVEYOU, Linux!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000510/683a6580/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list