RAID0 auf Sparc64
Simon K. Krell
Simon.Krell at gmx.de
Mon May 15 18:41:06 CEST 2000
Hallo Cord,
endlich kann ich auch mal was beisteuern, wenn ich es
auch abschreibe... :-)
> Ich versuche gerade ein paar Partitionen zu einem RAID0 zusammenzufassen aber:
>
> mdadd /dev/md0 /dev/sdb1 /dev/sdc1 /dev/sdd1
>
Im Linux-Magazin war mal ein Artikel über RAID, der
glaube ich, noch unter:
www.infodrom.north.de/~joey/Linux/raid/linuxmag.html
nachzulesen ist.
Dort wird obiges folgendermassen gemacht:
mdcreate -c4k raid0 /dev/md0 /dev/sdb1 /dev/sdc1 /dev/sdd1
Mit einer Blockgröße von 4 kBytes.
Durch den Aufruf wird eine Datei /etc/mdtab erzeugt, in
der die entsprechenden Partitionen eingetragen sind.
Diese Datei wird mit
mdadd -ar
ausgewertet und ins System eingebunden. Du kannst dann
auf Dein neues /dev/md0 -Device zugreifen.
Ich hoffe, das alles gilt auch für Deine Sparc?
Ciao,
Simon
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list