DNS bei verschiedenen ISPs

Christian Weddeling cwd at uni-paderborn.de
Wed May 17 01:31:26 CEST 2000


Hallo Jan-Benedict Glaw!

> > > Angeblich soll der PPPd das mittlerweile beherrschen die IP Addressen
> > > der provider zu uebernehmen (Es gibt einen Standard zur uebergabe
> > > von IP Addressen im PPP) und diese in die /etc/resolv.conf einzutragen.
> > 
> > Ab welcher Version kann der PPPd den DNS vom Provider übernehmen?
> 
> Potato jedenfalls kann das. Ich habe:

Ich habe leider nur slink.

> ppp_2.3.11-1.3

Ich habe pppd 2.3.5
und ppp 2.2.0 (aus if_ppp.h)

> pppconfig_2.0.5

pppconfig 1.1

Ich habe mein Problem jetzt anders gelöst. Siehe meine EMail
vorher.




	Ciao
		Christian



-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list