IMAP-Server synchronisieren

Ingo Luetkebohle ingo at devcon.net
Tue May 23 12:33:23 CEST 2000


On Mon, May 22, 2000 at 09:18:10PM +0200, ChristianWeddeling wrote:
> Gibt es unter linux ein Programm, Script oder eine
> Vorgehensweise, zwei Imap-Server miteinander zu snychronisieren?

Klartext: Du willst gleichzeitig zwei IMAP-Server mit demselben Datenbestand
nutzen und die Aenderungen die auf einem davon vornimmst, sollen auf den
anderen gespiegelt werden.

Ich habe vor 'ner Weile auch mal nach sowas gesucht, musste aber leider
feststellen, dass es das nicht gibt. Technisch ist es durchaus moeglich,
IMAP siehte einen sogenannten "Disconnected Usage Mode" vor, der zwar nicht
explizit dafuer gedacht ist, zwei *Server* zu synchronisieren, den man aber
dafuer missbrauchen koennte. Leider gibt es jedoch keine Implementierung,
die das tut. Ich habe sowas mal angefangen, dann aber aus Zeitmangel schnell
aufgegeben, das ist naemlich definitiv ein nicht-triviales Unterfangen.

Ich wuerde Dir empfehlen, auch wenn das nicht so klasse erscheint, an einer
der Stellen einen IMAP-Client mit Disconnected Mode zu verwenden. Ein guter
Client der das kann ist z.B. Mullbery  (http://www.cyrusoft.com/). Momentn
leider nur fuer Mac und Win verfuegbar, eine Linux und eine Solaris Version
sind aber geplant.
 
---Ingo Luetkebohle / 21st Century Digital Boy

just because you're paranoid doesn't mean they are not after you
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000523/f9a3b94f/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list