Linux-Sparc64 vs. Swap und RAID

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Tue May 30 13:22:07 CEST 2000


On Tue, May 30, 2000 at 12:59:30PM +0100, Cord Beermann wrote:
> Hallo..
> 
> Hier mal wieder ein kleiner Erfahrungsbericht...
> 
> ich habe das Ding jetzt mit einem Linux-Kernel 2.2.15 mit NewRaid-Patch von
> 2.2.11 (neuere hab ich nicht gefunden... gegenueber den von Debian
> verhun^Wgepatchten Kernel war da schon einige Handarbeit notwendig) laufen...
> leider ist auch dieser nicht wirklich stabil. sprich: er schmiert hin und
> wieder ab, wobei ich noch nicht dahinter gekommen bin, ob das an dem Patch
> liegt, oder wo es sonst haengt.

http://www.sericyb.com.au/

Hier findest du Raid patches gegen 2.2.15

> ausserdem scheint der einige Probleme mit der Netzwerkkarte zu haben:
> 
> May 30 12:22:16 baldur kernel: sys32_ioctl: Unknown cmd fd(3) cmd(400c0910)
> 	arg(00028f10)
> May 30 12:22:16 baldur kernel: eth0: Happy Meal out of receive descriptors,
> 	packet dropped.
> May 30 12:22:16 baldur kernel: eth0: Happy Meal out of receive descriptors,
> 	packet dropped.
> May 30 12:22:16 baldur kernel: sys32_ioctl: Unknown cmd fd(4) cmd(400c0910)
> 	arg(effffcf0)
> May 30 12:22:16 baldur kernel: eth0: Happy Meal out of receive descriptors,
> 	packet dropped.

Das is aber wohl ne sparc wa ?

> von dem offensichtlich besch**** gepflegten util-linux-Paket von Debian will
> ich garnicht erst anfangen... (Nein, bugreports bringen es nicht... alles was
> ich gefunden habe, ist bereits in der db drin...)

Also - Fuer sparc brauchst du noch einen weiteren patch wegen dem
"Unimplemented Syscall 140" messages die das funktionieren
des raid krams verhindern ...

Ach ja - Mit dem debian raidtools2 package hatte ICH keine probleme 
bisher ...

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at rfc822.org		      	+49-waiting-4-telekom
"Technology is a constant battle between manufacturers producing bigger and
more idiot-proof systems and nature producing bigger and better idiots."


-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list