Zip-Medien unter Linux

Andre Landwehr andre.landwehr at gmx.net
Wed Nov 15 18:04:33 CET 2000


On Wed, Nov 15, 2000 at 10:28:19AM +0100, Hans-Joachim Hoetger wrote:
> Du mußt partitionieren. Es geht dabei aber weniger darum,
> die disk zu zerstückeln, als ihr zu sagen, welches FS sich
> auf ihr befinden soll. Wenn Du so eine disk kaufst, ist
> normalerweise eine primäre partition an der 4-ten Stelle mit
> type dos (fat32, vfat weisnicht) angelegt. Diese Partition
> ist in der Regel auch formattiert. Wenn du da ext2 haben
> willst, mußt Du mit fdisk|cfdisk den Partitionstyp auf 83
> (=ext2) ändern. 

Linux interessiert sich nicht im Mindesten für den Partitionstyp,
der ist nur für Windows interssant. Mit mount kannst du via -t
immer vorgeben, als was er mounten soll, und auch wenn du nichts
vorgibst guckt er nicht in den Partitionstyp sondern probiert ein
paar Standardsachen aus. Daher ist es nicht nötig zu
partitionieren, wenn du tatsächlich nur eine Partition haben
willst, das Filesystem geht auch direkt aufs device zu schreiben.

Andre

--
 /"\
 \ /
  X  ASCII Ribbon campaign against HTML E-Mail
 / \

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20001115/6c2a30b9/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list