Netzwerk Traffic erfassen

Adam Jendrosek aj at ordix.de
Thu Nov 16 14:25:40 CET 2000


At 16.11.00 14:27, you wrote:

Hallo Wolfgang

Da ich nicht involviert bin im Thema Netzwerk würde ich mir raten die RFC´s 
anzuschauen um einen Überblick zu bekommen welches Protokoll wie arbeitet, 
und wo gegebensfalls Sicherheitslücken entstehen können.
Da du ja auch mit einer Winzigweich Umgebung arbeitest, schau dir mal die 
manpages von Samba an.
Mehr weiß ich leider nicht :-(
Bin ja nur ein Auszubildener

Gruß
Adam





>Hi Adam
>
>Danke fuer die prompte Antwort.
>Bin jedoch schon ein klein wenig ueber das Stadium der
>"Standardloesungen" hinaus. Neben der Erfassung von IP Paketen sind
>(leider ;-) ) auch noch die anderen Protokolle zu beruecksichtigen.
>Danach insbesondere die Zuordnung zu den Verursachern und dann noch die
>Datenschutzbestimmungen, die dabei ja unvermeidlicher Weise mit in die
>Ueberlegungen einbezogen werden muessen.
>Eine weitere Schwierigkeit ist auch noch, das dies in einem stark
>heterogenem Netzwerk passieren soll, das in (teilweise homogene, sprich
>reine Mickysoft-Kultur) Teilnetze untergliedert ist.
>Die Softwaretechnischen Loesungen muessen also sowohl auf Linux/Unix
>Kisten als auch unter NT/Win2k realisierbar sein.
>
>Und wie gesagt duerfen die rechtlichen Bestimmungen nicht (ganz)
>missachtet werden ;-) ....
>
>Sorry, wenn dies in meiner ersten mail zu undeutlich war
>
>Falls also jemand Papers, Literatur oder sonstige Infoquellen kennt ...
>bin ein dankbarer Abnehmer ;-)
>
>greetings
>         Wolfgang
>
>
>Adam Jendrosek schrieb:
> >
> > At 16.11.00 14:06, you wrote:
> >
> > Hi Wolfgang
> >
> > Mit tcpdump kann man den Datenstrom über TCP zwischen zwei Rechner
> > erfassen, wie z.b über welchen Port die beiden Reden etc.
> > Ich hoffe das bringt dich etwas weiter .
> >
> > Cu
> > Adam
> >
> > >Hallo Leute
> > >
> > >Hat sich hier jemand schon mal mit der Erfassung und Analyse von
> > >Intranet Verkehrsstroemen befasst?
> > >Mich interessiert neben der qualitativen und quantitativen Erfassung des
> > >Traffics (besonders von vorher definierten IPs) auch die Zuordnung von
> > >Traffic zu Benuzterlogins.
> > >Und dann spielt da ja noch die Sache mit dem Datenschutz rein ...
> > >
> > >Fuer Literaturhinweise und sonstige Tips bin ich dankbar
> > >(zur Entlastung der Liste gerne auch direkt)
> > >
> > >cheerio
> > >         Wolfgang
> > >
> > >
> > >--
> > >______________________________________________________________
> > >Hi i'm a .signature-Virus. Please cp me into your .signature
> > >
> > >--
> > >Linux mailing list Linux at lug-owl.de
> > >subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/linux
> > >Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo
> >
> > --
> > Linux mailing list Linux at lug-owl.de
> > subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/linux
> > Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo
>
>--
>______________________________________________________________
>Hi i'm a .signature-Virus. Please cp me into your .signature





More information about the Linux mailing list