NFS-Root

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sat Nov 18 00:56:49 CET 2000


On Fri, Nov 17, 2000 at 05:24:05PM +0100, Oleg Roitburd wrote:
> Jan-Benedict Glaw wrote:
> 
> > On Fri, Nov 17, 2000 at 03:15:53PM +0100, Oleg Roitburd wrote:
> > > Hi *,
> > >
> > > mal eine ganz dumme Frage.
> > > Wo findet man jetzt ( kernel 2.4.0-test11) die Option NFS-ROOT.
> >
> > NFS muß dazu *fest* im Kernel sein, dann taucht NFS_Root auch gleich
> > darunter auf;)
> Hm!
> Ich hab im kernel ausgewählt
> <*> NFS file system support                                      x x
>   x x    [*]   Provide NFSv3 client support                               x x
>   x x    <*> NFS server support                                           x x
>   x x    [*]   Provide NFSv3 server support
> Und NFS-Root taucht nicht auf. Und danach im .config sehe ich dass "
> CONFIG_ROOT_NFS is not set". Dann setze ich per Hand auf "y". Und compiliere.
> Nach ein paar minuten kriege ich sowas:

> Any ideas?

...wenn Dein Kernel IP machen soll, um z.B. NFSroot machen zu können,
dann wäre es hilfreich, wenn er auch eine IP-Adresse hat;) Also
solltest Du im 'Networking Options'-Menü IP-Autokonfiguration
auch noch aktivieren, dann kommt's bestimmt;)

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
     "insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20001118/47b04b9c/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list