Partitionsgroesse veraendern (ohne Daten loeschen)

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Nov 28 13:28:43 CET 2000


On Tue, Nov 28, 2000 at 01:10:47PM +0100, Marco Meier wrote:
> >> habe einen Umzug von IDE auf SCSI HDD gemacht.
> >> Mit dd if=/dev/hdax of=/dev/hday.
> >> Da dieser Diskdump auch die Partitionsgeometrie
> >> kopiert habe ich nun einige Partitionen, die wesentlich
> >> größer sind als angezeigt. Wie kann ich ohne Datenverlust
> >> die Partitionsgröße maximieren?
> 
> ># Kopieren von /usr/local:
> >cd /usr/local
> >tar cplf - . | ( cd /mnt/target/usr/local && tar xpvf - ; )
> 
> dummerweise habe ich das kopieren bereits durchgeführt und die Platte ist
> bereits wieder im Einsatz. Kann ich zur Laufzeit die Partition einfach 
> vergrößern?
> In dem Datenbereich danach ist ja auf jeden Fall noch Platz.

...das war dann wohl ein Schnellschuß;-| Naja, was auch immer Du
machst: mach *vorher* ein Backup, und *überzeug* Dich, daß Du
das auch wieder zurücklesen kannst, wenn Du Deine Platten
totpartitioniert hast. Danach kannst Du versuchen, einfach
die letzte Partition zu vergrößern, und dann dem Dateisystem
(wie hieß das denn gleich nochmal...) mit resize2fs sagen, daß
es jetzt mehr Platz zur Verfügung hat. Wenn Du auch die ersten
Partitionen vergrößern willst -- besorg' Dir 'ne 2te Platte.

MfG, JBG (der gerade sieht, daß unbedachtes Handeln bestraft wird!)

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
     "insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20001128/78340f84/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list