Merkwuerdiges Netzverhalten?
Michael Ehrich
mehrich at uni-bielefeld.de
Tue Oct 10 11:03:35 CEST 2000
Am Tue, Oct 10, 2000 at 08:54:00AM +0200, hast du geschrieben:
> Frank Baurichter <frank at baurichter.net> meinte:
>
> > Weiterhin sehe ich es heute auch nicht als großes Problem an, wenn
> > da mal ein
> > paar Textzeilen mehr dabei sind. Das Argument, daß sich da einige
> > Leute per GMS
> > und Handy reinhängen, ist auch etwas schwach. Was machen die denn,
> > wenn sie von
> > irgendwoher eine Spam krigen? Ich würde mir da mein Mail-System so
> > einrichten,
> > daß ich vorher schaue, wie groß sind die Dateien, die ich da
> > runterholen muß.
> > Wenn sich ein Festnetzuser über die Größe der Textdateien muckiert,
> > dann sage
> > ich dazu, daß 56K-Modems so billig geworden, daß derjenige mal
> > Anachdenken
> > sollte, ob es nicht günstiger wäre, die 200,-- DM dafür auszugeben
> > und dann
> > über 3 Monate geringere Telefongebühren zum Kompensieren zu haben.
>
> Wenn Du jedem, der noch kein 56k Modem hat, eins
> spendierst (die sind ja so billig geworden), wirst Du
> vielleicht sehen, was ich meine.
>
Ich denke nicht, dass das "Herunterladen" der Mails die meiste Zeit in
Anspruch nimmt (da viele wie ich z.B. nicht einen POP-Server benutzen),
sondern das _Lesen_. Und da ist es egal wie schnell die Verbindung ist.
Wenn dann noch viel Müll in der Mail steht, werden die Antworten
(wenn überhaupt) ziemlich gefrustet klingen. Oder manchmal bösartig.
Michael
More information about the Linux
mailing list