Digital unterschriebene E-Mail von FreeMail / Digitally signed email from FreeMail
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Tue Oct 10 23:37:38 CEST 2000
On Mon, Oct 09, 2000 at 02:12:47PM +0200, Alain Schroeder wrote:
> On Mon, Oct 09, 2000 at 01:46:56PM +0200, christian.weddeling at web.de wrote:
> > Sie erhalten in den naechsten Minuten eine digital unterschriebene E-Mail
> > von einem Freemail-Anwender. Damit Ihr E-Mail-Programm den Ausweis
>
> Schon mal etwas von PGP / GPG gehört?
> Apropo... Kann man Netscape (welches s/MIME kann) auch PGP / GPG
> beibringen? Und kann Mutt diesen Quatsch (S/MIME) auch?
Netscape kann *noch* nicht mit PGP bzw. GPG umgehen. Aber daran wird
(wenn auch, wie ich denke, nicht gerade mit Hochdruck...) garbeitet.
Das Problem mit GPG ist nur: web.de wird benutzt, weil es ein
*Web*Frontend ist. Da mit keys zu arbeiten, ist etwas unhandlich,
und im Normalfall auch garnicht, was die Leute, die web.de benutzen,
tun wollen. Da sind Leute, die pro Tag < 100 Mails bekommen. Sinnvolle
Automatismen, die bei > 1000 Mails pro Tag angebracht sind, gibt's
nicht(;-p
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
"insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20001010/e728d270/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list