ISDN Dial-in von NT-Box (Probleme mit IP Adressen)
Boris Bukowski
b.bukowski at gmx.de
Thu Oct 19 13:34:57 CEST 2000
----- Original Message -----
From: "Stefan Ulrich Hegner" <stefan at hegner-online.de>
To: "Linux User Group OWL" <linux at lug-owl.de>
Sent: Wednesday, October 18, 2000 9:59 PM
Subject: ISDN Dial-in von NT-Box (Probleme mit IP Adressen)
> Moin Leute,
>
> also zunächst weiß ich nicht ob ich mich irgendwelchen grauenhaften
> Frevels schuldig gemacht habe (Dinge die noch schlimmer sind als mieses
> quoten) - so daß ich anstatt erboster Rügen gar keine Antworten mehr
> bekomme ... Sollte dem so sein, dann klärt mich wenigstens über mein
> Verbrechen auf und sagt mir daß ich auf der schwarzen Liste bin ...
Es ist echt schwer auf Fragen zu antworten wenn du uns keine Informationen
> Bitte! Oder ob meine Anfrage so exotisch sind, daß all Ihr gesammelten
> Linux-Profis da gar nix mehr mit anfangen könnt ... oder vielleicht so
> trivial daß keiner Nerv hat zum 3252. Mal die gleiche Standard-Antwort
> zu schreiben ...
>
> Jedenfalls hatte ich schon ein paar Versuche gestartet zu o.g. Thema
> Hilfe zu bekommen - Leider nur mit bisher einer Antwort die mich auch
> noch nicht weiter gebracht hat.
>
> Ich kann mir nicht vorstellen, daß es niemanden gibt, der einen
> ISDN-Dial-in Port am Laufen hat ...
IP Adressen:
IP Adressen werden vom ipppd vergeben. Mit DHCP hat das nichts zu tun.
Also gut in der ipppd Konfigurations Datei, bei mir unter Debian ist es
/etc/isdn/ipppd.ippp0
mußt du 'noipdefault' auskommentieren und z.B. 192.168.4.1:10.0.0.1
eintragen zuerst halt die lokale
und nach dem Doppelpunkt die Remote.
Hier bringt dich natürlich die FAQ echt weiter
http://www.wolf-b.de/i4l/i4lfaq-de.html. Schau doch erstmal über
die FAQ drüber und ließ alles was mit deinem Thema zu tun hat.
Boris
More information about the Linux
mailing list