ISDN Dial-in von NT-Box (Probleme mit IP Adressen)
Achim Neumann
Achim.Neumann at CIMTEXTIL.DE
Fri Oct 20 14:19:48 CEST 2000
On Thu, Oct 19, 2000 at 10:21:54PM +0200, Stefan Ulrich Hegner wrote:
> Moin Leute,
> Diesmal hat er zwar den Netzeintrag nicht - der war sonst aber immer da:
> 192.168.3.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0
> ippp0
>
> Dafür hat er eine Defaultroute gesetzt, obwohl ich in der options.ippp0
> ein
> "noipdefault habe". Auf der Win-Box habe ich zwar "Use default gateway
> on remote network gesetzt", aber das betrifft ja nur die Routing table
> der Winbox, oder verstehe ich das falsch?
Die Route macht keinen Sinn, sie bezweckt nur, das alles mit
192.168.3 aufs ippp0 Device gelegt wird. Selbst wenn hinter der win
box ein 192.168.3.0/24 subnetz ist, sollte man dann die windows kiste
als gw angeben (auch wenn es ohne wahrscheinlich funktionieren
wuerde) . Die Defaultroute wird evtl. von ip-up gesetzt.
Viele Distris gehen davon aus das ippp0 das dev zum Provider ist.
>
> > > Standard-Kram von SuSi ... Wobei ich vielleicht doch die
> > > Header-Compression mal einschalten sollte oder ??!?
> > Haengt davon ab, wie der Kernel gebaut ist.
> D.H. also wenn ich den PPP-Compressor im Kernel drin habe kann ich auch
> mit Header
> Kompression fahren. Soweit so gut, aber das sind ja viele Schalter. Auf
> der Win-Seite gibt's nur "use IP header compression" welche nehme ich
> dann Linux-seitig?
Ausprobieren, no compression ist halt der sichere Weg
Ich persoenlich habe keine Win Box mit modem an einer NT Kiste,
vielleicht jemand anders?
--
Achim Neumann
More information about the Linux
mailing list