GPL V3
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Sat Sep 9 16:10:38 CEST 2000
On Sat, Sep 09, 2000 at 03:53:05PM +0200, Ingo Luetkebohle wrote:
> On Sat, Sep 09, 2000 at 03:28:15PM +0200, Alain Schroeder wrote:
> > Florian Lohoff wrote:
> > > Das Problem ist das der standard GPL text
> > > besagt "This version or any later" ... Also jeder
> > > V2 Code wuerde automatisch auch unter die V3 fallen.
>
> Ich koennte mir vorstellen, das die genannte Klausel ungueltig ist,
> wenn eine GPLv3 in wichtigen Punkten, die der Verwender nicht
> intendierte, von der v2 abweicht.
"similar sense" erwaehnt die GPL dafuer IIRC - Problem der
interpretierung ist Vorprogrammiert.
----
9. The Free Software Foundation may publish revised and/or new versions
of the General Public License from time to time. Such new versions will
be similar in spirit to the present version, but may differ in detail to
address new problems or concerns.
----
Enthaelt eine menge zuendstoff.
> Das aendert aber leider nichts daran, dass ich auch nicht weiss, wo
> die v3 diskutiert wird. Ziemlich schlechte Oeffentlichkeitsarbeit,
> wenn man mich fragt.
Yep - Das denke ich auch ...
> > RMS hat auf dem LinuxTag ein paar Worte darüber verloren. Und zwar soll
> > durch ein paar wenige Zusätze gesichert werden, daß man seine eigenen
> > Veränderungen - wenn man sie denn einsetzt auf wirklich verbreiten muß.
>
> Ich werd' immer mehr Fan der Artistic License (alternativ auch BSD),
> wenn ich so'n Kram hoere... Mein eigener Kram war eh immer Public
> Domain und wird das auch bleiben. Da weiss ich wenigstens *genau*
> woran ich bin :)
Hmm - Ich kann mich sehr stark mit der "Virulogic Clause" identifizieren
die IMHO erst das gesamte Open Source Movement moeglich gemacht hat.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
"Write only memory - Oops. Time for my medication again ..."
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list