LUG Keyring...
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Thu Apr 12 14:08:07 CEST 2001
On Thu, Apr 12, 2001 at 10:06:06AM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
>
> Eben nicht - viel zu langsam. Die "großen" setzen AFAIK alle die
> libdb2 (oder irgendein anderes Datenbank-Interface) ein, um die keys
> zu speichern. PGP oder GnuPG würden jedesmal versuchen, das WebOfTrust
> neu zu berechnen und so'ne Sachen...
>
Habs dann auch gesehen als ich den pks krams auseinandergepflueckt habe.
Ist auch irgendwie logisch - Denn damit sind die unabhaengig von
den cipher methoden die angewendet werden. Aber wie machen
die das mit dem signature merging wenn ich nen key mit mehr signatures
hochlade.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?
More information about the Linux
mailing list