debian mit reiser-fs installieren --> boot problem
Alain Schroeder
alain at parkautomat.net
Thu Aug 2 19:18:02 CEST 2001
On Thu, Aug 02, 2001 at 03:53:25PM +0200, Tobias Zimpel wrote:
> On Tue, Jul 31, 2001 at 05:09:04PM +0200, Heiko Kattenstroth wrote:
> >From: "Tobias Zimpel" <mailinglists at startrek-web.de>
> >Subject: Re: debian mit reiser-fs installieren --> boot problem
> >
> >
> >> Ich hab' sie mir daraufhin auch mal gezogen.
> >
> >Es liegt wohl doch an den Boot Disketten. Ich habe nach ein wenig Sucherei
> >noch andere gefunden ( http://chao.ucsd.edu/debian/boot-floppies/ ), mit
> >denen es wunderbar klappte.
>
> Ich habe mich inzwischen für XFS entschieden und benutze die Disketten
> von http://people.debian.org/~smp/zoltan/disks/xfs/ - die bieten zwar
> keine menügesteuerte Möglichkeit, XFS-Partitoonen einzurichten, aber das
> kann man ja auch von Hand machen ;-)
>
Wenn du ext3 nimmst, dann kannste erst einfach auf ext2 installieren und
dann "upgraden". Downgraden geht übrigens auch. Und ext3 ist verdammt
stabil... ;)
Bye,
Alain
--
Microsoft brought artificial intelligence to our desktop:
Windows know exactly when is the worst time to crash -- and crash.
%
"A mind opened by new ideas cannot return to its original limits"
More information about the Linux
mailing list