imapd Performance
Volker Gueth
vgueth at uni-bielefeld.de
Tue Aug 7 11:02:03 CEST 2001
On Tue, Aug 07, 2001 at 10:06:34AM +0200, Sven Broeckling wrote:
> Hi zusammen,
>
> Hier hat doch sicher jemand nen imapd in Benutzung, oder?
> Ich habe einige Performanceprobleme mit nem Mailserver, der
> den internen Mailkram hier macht, und hab bislang noch nichts
> mit dem imapd gemacht.
>
> Die Kiste ist eine SuSE, auf der ein Kernel 2.0.29 laeuft (wie gesagt,
> den internen Mailkram :) ), von der die Leute via pop oder imap
> ihre Mails abrufen/abgleichen koennen. Netzwerktechnisch gibt
> es kein Problem, die Uebertragungsrate bei grossen Mails via
> pop ist ok, und auch die Antwortzeiten sind ok. Nur beim Abgleichen
> mit via imap dauert das ewig, bis ein Folder mit ueber 40 Mails
> geoeffnet ist. Und hier haben einige Leute > 200 Mails in ihren Foldern.
>
> Der imapd Prozess des Benutzers hat im Schnitt so 20-40% Prozessorauslastung,
> der Rechner hat aber auch waehren des Abrufens ca. 50% idle, daran sollte
> es also nicht liegen. In der Manpage bzw. den Docs hab ich keine
> Ansatzpunkte gefunden, vielleicht gibts da ja bekannte Probleme.
Ich nehme an Du verwendest den uw-imapd?
Dann könnte ein chmod 1777 /var/[spool/]mail helfen. Über die Sicherheit
dieser Lösung kann man streiten.
Squirrelmail hat eine kleine FAQ zum tunen vom wu-imapd siehe:
http://www.squirrelmail.org/wiki/wiki.php?SpeedWithUW
Bye Volker
More information about the Linux
mailing list