LPI-Prüfung

Sven Broeckling sb at involva.de
Thu Aug 9 15:57:02 CEST 2001


Hi Flo,

> > wer von Euch hat denn sich schonmal mit dem Thema LPI befasst, bzw.
> > schon eine Prüfung abgelegt? Ich erwäge diese Prüfung zu machen, aller-
> > dings kenne ich absolut niemanden, der diese Prüfung schon hinter
> > sich hat.
> > Ich habe mich heute im SuSE - Trainingscenter erkundigt und die meinten,
> > es wäre ziemlich schwierig...
> Ich habe mir die lpi.org seiten mal gerade angesehen - Ich halte diese
> ganze zertifiziererei fuer absoluten humbug - Aber das ist persoehnliche
> einstellung - Ich habe mich auch gegen ein Studium entschieden.
Das die Zertifizierungen an sich einen nicht so guten Ruf haben, kommt
imo auch daher, dass es einfach zu viele davon gibt. Bei LPI hats halt den
Vorteil, dass die Pruefungen auch von Leuten entwickelt werden, die 
sich wirklich mit der Materie auskennen (Get Involved auf der Site). 
Aber sag mal, arbeitest du nicht bei MediaWays? Und hast kein 
Studium? Mich haben die 1/2 Stunde ausgefragt, warum ich denn 
nicht studiert haette... 

> Problematisch sind die Themen schon - Ich mache da eine Linux
> Zertifizierung trotzdem fallen schon in schritt 2 die Worte "Heterogenious
> Network" "samba integration" - Mache ich jetzt parallel noch nen MCSE ?
> Sorry - Aber rausgeworfenes geld ... Wer was drauf hat laesst sich mit
> 2-3 einfachen sachen auch im Bewerbungsgespraech klaeren ...
Klar, gerade im Bereich Netzwerke braeuchte man sicher auch noch ne
Zertifizierung fuer Perl, fuer Linux, fuer Windows, fuer Netzwerktechnik,
fuer Apple Architekturen, ... [beliebig fortzusetzen]...
Da sollte man sich schon auf ein recht gutes Bewerbungsgespraech
vorbereiten. Aber in Konzernen, die soo riesig sind, dass sie erstmal
zwischen Bewerbungen so aussortieren, zaehlt natuerlich wieder nur
das, was auf dem Papier steht...

Gruss
  Sven




More information about the Linux mailing list