Mein Web-Server unter Linux
Dennis Wetzig
dennis at eviato.de
Mon Aug 13 14:04:03 CEST 2001
On Mon, Aug 13, 2001 at 01:10:13PM +0200, Christian Kuhlmann wrote:
> Am Montag, 13. August 2001 09:05 schriebst Du:
> > On Sun, Aug 12, 2001 at 11:06:57PM +0200, Christian Kuhlmann wrote:
> > > Ist das hier die Empfehlung für andere Listen-Leser? Mich ins
> > > Killfile aufzunehmen?
> >
> > Ja - Und es wird wirklich zeit ...
> >
> Nein!
Doch! Dir wurde jetzt schon mehrfach mitgeteilt, dass Du die Intensitaet
Deiner Nachfragen ein wenig drosseln koenntest. Evtl. waere Penetranz
auch das besser Wort. Doch nichts geschieht.
Schau Dir mal den Informationsgehalt Deiner Mails an. Der tendiert m.E. ganz
klar Richtung 0 (NULL!). Warum schickst Du uns permanent URLs, Hostnamen,
erzaehlst und wann Du welches OS gebootet hast, wann Du online sein wirst,
wann Du nicht zu Hause sein wirst?
Du magst ja mit dem Thema Unix/Linux Security klar OnTopic sein, aber mit
Deiner Art und Weise die Leute hier zur Beschaeftigung mit Deinen Problemen
zu bewegen, um nicht zu sagen, zu draengen, ist ganz klar nicht mein
Geschmack und ich habe das Gefuehl, dass das auch anderen mitlerweile gehoerig
auf den Senkel geht.
> Ist ja schon gut! Es wird wieder besser... für euch.
> Ich hatte nur ein paar Tage zuviel Zeit für meinen Computer!
Schoen fuer Dich. Ich habe aber keine Zeit, mir all Deine mails durchzulesen,
ohne eine fundierte Aussage darin zu finden. Wenn ich das Gefuehl haette, dass
Du gewillt waerst, etwas zu lernen, bzw. dass Du Dich schon vorher mal mit dem
Thema Security auseinandergesetzt haettest (FAQs, Bugtraq, etc.), dann
waere das ja prinzipiell ein ganz interessanter Thread, aber so wie Du das
Thema an diesem WE angegangen bist, finde ich es schlichtweg eine Dreistigkeit.
Dennis
More information about the Linux
mailing list