(Open)AFS
Toens Bueker
toens.bueker at gmx.net
Mon Aug 13 18:50:04 CEST 2001
Peter Lohmann <listenmann at elrond.lohmann-services.de> meinte:
> > Ich habe mich damit eigentlich nur beschäftigt, weil ich an verschiedenen
> > Standorten _ein_ Filesystem verwenden wollte, welches möglichst _immer_
> > konsistent sein sollte. Dummerweise sind diese Standorte auch noch über nicht
> > allzu dicke Leitungen angebunden.
>
> Nützt das ganze auch was wenn ich nur gelegentliche Verbindungen zwischen
> z.B. 2 Rechnern habe? Ich denke da an so ein Setup, daß mein Notebook und
> mein Heimarbeitsplatz sich das /home-Verzeichnis teilen und die sich
> abgleichen sobald ich mich in irgendeiner Form connecte...?!?
:-) Von 'abgleichen' war nicht die Rede. Du kannst einen Server aufsetzen und
Dir ein 'Release' dieses Servers read-only auf deinen Server auf dem Notebook
packen.
Es gibt nur eine 'RW-Quelle', deswegen ist ein Abgleich nicht nötig.
Tschö
Töns
--
Linux. The dot in /.
More information about the Linux
mailing list