Sicherheitstests
Christian Kuhlmann
christian.kuhlmann at gmx.net
Tue Aug 14 23:57:22 CEST 2001
Hallo,
Am Dienstag, 14. August 2001 21:33 schriebst Du:
> >
> > Der grosse Vorteil ist, die Ergebnisse sofort zu bekommen. So musst
> > Du nicht erst andere Leute fragen. Selbst interpretieren koennen
> > musst Du das eh selbst, sonst hilfts nix.
>
> Dem kann man sich nur anschließen, ähnliches wurde schon vor einigen
> Tagen gesagt, aber scheinbar nicht verstanden.
>
Naja...
> Die meisten Leute auf dieser Liste sind recht ruhig, wenn man von
> mehreren Personen unfreundliche Antworten bekommt, sollte man mal
> darüber nachdenken was man falsch macht.
>
Eben.
> In meiner ersten Mail zu diesem Thema sagte ich, daß dies die falsche
> Liste für Script-Kiddy-Spiele ist, wenn Du das beherzigt hättest,
> wären hier viele Leute weniger sauer.
>
So isses.
> Jetzt scheinst Du schon wieder Selbstgespräche auf der Liste zu
> führen. Tip: Erst denken dann mailen, das spart uns allen Nerven.
> Auch wenn ich nicht für alle hier sprechen kann, die meisten sind
> nicht daran interessiert, wie sicher Dein NT oder Dein Linux sind.
> Wenn Du Fragen hast stelle sie, aber lese auch die Antworten darauf
> GANZ durch und denke darüber nach, viele Mails wären dann nicht nötig
> gewesen.
>
Stimmt.
> Zu deinem Problem mit dem Apache: Hast Du vhosts konfiguriert? Wenn
Ja. Was soll ich dazu angeben?
> ja auch richtig? Liegen in /var/log/httpd/ vieleicht noch weitere
> logs, die Du übersehen hast? Worin unterscheidet sich deine
> httpd.conf von der orginalen? Was sagt "grep CustomLog httpd.conf" ?
[chris at second conf]$ grep Customlog httpd.conf
[chris at second conf]$
>
> Zum Zugriff von aussen:
> Starte Deinen Webserver noch mal neu, nachdem T-Offline Dir eine
> IP-Adresse zugewiesen hat und schau mal, ob Du die Adresse dann
> erreichen kannst. Und zwar wirklich die IP-Adresse. Wenn das
> geht, dann teste erst den Namen. Achte darauf keinen Proxy zu
> verwenden. telnet <ip-addr> 80 ist ein schneller Test.
>
Zunächst einmal:
[root at second /root]# ifconfig ppp0
ppp0 Linkverkapselung:Punkt-zu-Punkt Verbindung
inet addr:217.80.110.146 P-t-P:217.5.113.165
Maske:255.255.255.255
UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1492 Metric:1
Empfangene Pakete:181 Fehler:261 Weggeworfen:0 Überlauf:0
Rahmen:0
Verschickte Packete:183 Fehler:0 Weggeworfen:0 Überlauf:0
Rahmen:0
Kollisionen:0
Dann
1)
[root at second /root]# telnet 217.5.113.165 80
Trying 217.5.113.165...
telnet: Unable to connect to remote host: No route to host
[root at second /root]#
2)
[root at second /root]# telnet 217.80.110.146 80
Trying 217.80.110.146...
Connected to 217.80.110.146.
Escape character is '^]'.
Ist das gut oder schlecht?
> Bye Volker
Tschüss,
Christian
--
| Christian Kuhlmann | "Gut, Güter, Gütersloh!" |
| Brockweg 18 | (aus dem Mund eines alteingesessen Güterslohers)|
| 33332 Gütersloh | |
|http://www.kuhlmannc.no-ip.com/christian mailto:christian.kuhlmann at de |
More information about the Linux
mailing list