Linuxsicherheit : Kernelmodule
kurt
k3r at gmx.net
Sat Aug 18 19:31:03 CEST 2001
hi
es gibt auch noch lids
http://www.lids.org/
ich habe damit aber noch keine erfahrung
gruss kurt
sebastian.anding at gmx.de wrote:
>
> On Thu, Aug 16, 2001 at 09:54:04AM +0200, Andreas Koch wrote:
> Hallo aus Hamburg,
>
> man kann auch die Module anders in den Kernel bringen ohne den modulloader und
> zwar indem man es nach /dev/mem laed.
>
> Sebastian
>
> > Hi,
> >
> > wo wir doch grade so schön bei der Sicherheit ware habe ich denn
> > auch mal eine Frage. Und zwar geht es um Kernelmodule. Es gibt
> > ja inzwischen eine Reihe von Backdoors die als Modul direkt im
> > Kernel-Land sitzen und dort z.B. wie KIS (Kernel Intrusion System -
> > http://uberhax0r.net/kis/)
...
> > Kernelseitig unterbinden und sich so zu schützen oder ist das
> > nicht praktikabel ?
> >
> > Andreas
--
http://www.uni-bielefeld.de/~vhsrav/lugrav.htm
More information about the Linux
mailing list