Datensicherung bei Server
Peter Lohmann
listenmann at elrond.lohmann-services.de
Fri Aug 31 13:56:02 CEST 2001
Andreas Baier schrieb/wrote:
>
> Hallo Frank,
>
> das Laufwerk ist ok, bei uns tut es seit einem Jahr brav seinen Dienst,
> aber Du wirst niemals 40 Gig draufbringen, mit viel Glück eher 30 Gig.
> Software - für den Anfang erstmal tar oder dump - das geht schnell und dann
> kann man sich immer noch besseres überlegen ( Arkeia, ist aber recht
> komplex einzurichten, kann dann aber auch Clients bedienen und ist auch
> nicht umsonst )
>
> Wenn heute schon über Erweiterung nachgedacht wird, dann sollte über einen
> Autoloader oder gleich ein Mammoth ( ab 100 Gig ) oder DLT ( ab
> 400 Gig ) nachgedacht werden.
>
> Unter Linux sollten IMHO ( wenn SCSI ) so gut wie alle laufen.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den ADR-Geräten von Onstream gemacht.
Ein 30 Gigabyte SC-50 läuft problemlos unter Linux, der Streamer kostet
unter 1500 DM und das ganze funkt echt gut!
Grüße
Peter
--
Peter Lohmann email at peter-lohmann.de Tel.: 05207/920446
Did you hear why they use Windows 3000 as a prison guard? --- Because it
always locks up
More information about the Linux
mailing list