War: divx und das Mailarchiv
Tobias Zimpel
mailinglists at startrek-web.de
Fri Aug 31 19:55:03 CEST 2001
On Thu, Aug 30, 2001 at 04:27:10PM +0200, Ingo Luetkebohle wrote:
>On Thu, Aug 30, 2001 at 11:02:41AM +0200, Andreas Kreisig wrote:
>> Vielen Dank! Leider existiert auf meinem Rechner (SuSE 7.2) keine manpage zu
>> xmms.
>
>xmms hat keine Manpage,
Und was ist dann das...
,-----
|XMMS(1) XMMS Manual Pages XMMS(1)
|
|NAME
| XMMS - an audio player for X.
[...]
`-----
...und...
,-----
|tzimpel at n2o:~$ dpkg -L xmms|grep man
|/usr/share/man
|/usr/share/man/man1
|/usr/share/man/man1/gnomexmms.1.gz
|/usr/share/man/man1/xmms.1.gz
|/usr/share/man/man1/wmxmms.1.gz
`-----
...hier?
>der diesbezuegliche Hinweis von Coord war nur
>Reflex.
Nö. Cord hat - wie ich auch - Debian *g* Und da in Debian per Policy
kein Programm ohne Manpage existiert... daß das manchmal nur eine
Dummy-Page ist, die auf andere Doku verweist, sei mal dahingestellt -
hier hat sich der Package Maintainer aber offensichtlich die Mühe
gemacht, eine brauchbare Page zu schreiben.
Einen Switch zum Nicht-starten von Plugins nennt die aber auch nicht.
>Der Inhalt von ~/.xmms/ ist aber reiner Text und daher, obzwar nicht
>dokumentiert, recht verstaendlich. Einfach mal reinschauen und ein
>bisschen ausprobieren.
Auch da scheint es keine Option zum Nichtstarten von Visual Plugins zu
geben. Das einzige, was helfen könnte, wäre, den ABschnitt des
entsprechenden Plugins komplett auszukommentieren, aber auch davon würde
ich mir nicht allzu viel versprechen.
Was mir spontan einfällt: Hat das Plugin eventuell das Sterben von xmms
überlebt und läuft noch? Dann mal killen oder den Rechner neu starten.
Ciao
Tobias
--
~/.signature lost
More information about the Linux
mailing list